Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einfach beste Freunde

22,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1834e6e3cc80284e03bea67c98a9231d9a
Autor: Kotrschal, Kurt
Themengebiete: Beziehungen Freunde Haustiere Hund Hundekulturen Mensch-Hundekulturen Sozialverhalten Tierbeziehung Tiere Wolf
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2014
EAN: 9783850338141
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Brandstätter Verlag
Untertitel: Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen
Produktinformationen "Einfach beste Freunde"
> Warum wir partnerschaftliche Beziehungen mit Tieren brauchen > Warum wir zu echter Kommunikation mit Hund & Katze fähig sind > Wie wir unsere tierischen Freunde und uns selbst noch besser verstehen lernen In einer Zeit der rasch voranschreitenden Urbanisierung haben viele Menschen den Kontakt zum Tier fast vollständig verloren. Gleichzeitig zeigt das hartnäckige Festhalten der Stadtmenschen an Topfpflanzen und Haustieren, dass auch der moderne Zivilisationsmensch einen Bezug zu Tieren und Natur braucht. Für den Verhaltensforscher, Biologen und Bestsellerautor Kurt Kotrschal sind Menschen ohne „andere“ Tiere weder erklärbar noch lebensfähig. Besonders an Kindern lasse sich die Bedürftigkeit des Menschen nach Tierbeziehung gut erkennen: Ein Aufwachsen mit Tieren sei eine der wichtigsten Zutaten für eine gelingende körperliche, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung. Hunde sind das Alter Ego des Menschen. Die lange gemeinsame Entwicklungsgeschichte bedingt ein „Menschenrecht auf Hundehaltung“ und ein „Hunderecht“, mit verständigen Menschen zu leben. Tiere sind aber nicht nur unsere evolutionären Geschwister, sie entfalten als unsere Freizeitpartner oder in therapeutischen Settings oft positive Wirkungen. Gute Beziehungen mit Tieren helfen Menschen, in emotionaler Balance ein langes und glückliches Leben zu führen. Dass etwa Hundehalter weltweit gesünder sind als Menschen ohne Hund, ist statistisch belegt. Warum wir Menschen die Tiere brauchen und wie das Zusammenleben und die Kommunikation mit Tieren – vor allem mit unseren wichtigsten Kumpantieren, den Hunden und Katzen – partnerschaftlich funktionieren kann, erklärt Kurt Kotrschal anschaulich, humorvoll und provokant in seinem neuen Buch. Aus dem Inhalt: Menschen teilen mit allen anderen Wirbeltieren jenes soziale Gehirn, welches das instinktive Sozial- und Sexualverhalten steuert. Es entstand vor etwa 500 Millionen Jahren und blieb seither nahezu unverändert. Hunde sind des Menschen Alter Ego. Gemeinsam eroberten wir die Welt und schufen alle modernen Menschenkulturen, die eigentlich Mensch-Hundekulturen sind. Hunde würde es ohne Menschen nicht geben, und Menschen ohne Hunde sind zumindest unvollständig. In der Stadt sind Hunde soziale und kommunikative „Schmiermittel“ zwischen Menschen. Es gibt daher nicht zu viele, sondern eher zu wenige Hunde in der Stadt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen