Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

EINE WELT

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c72d4898a3647fca8b26beb7c139cb1
Autor: Gabriel, Thomas
Themengebiete: Auseinandersetzen Dehm Verlag Eine Welt Fridays for Future Kinder, Jugendliche und Bildung Lifestyle, Hobbys und Freizeit Musik Neues geistliches Lied Oratorium Thomas Gabriel
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2021
EAN: 9783943302813
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dehm Verlag e.K.
Untertitel: Nachhaltigkeitsoratorium für Solisten, Chor (SAM), Kinder-/Jugendchor, Orchester und Band
Produktinformationen "EINE WELT"
Fridays for Future – diese großartige Bewegung, in der die Jugend das Establishment zur Rede stellt, ist der gedankliche Ansatzpunkt für das vorliegende Nachhaltigkeitsoratorium. In der Bibel gibt es ebenfalls eine Parallele: als der zwölfjährige Jesus den Schriftgelehrten im Tempel die Schrift erklärt und deutet. Diesen Dialog stellt das vorliegende Oratorium dar. Die Konfliktlinien buchstabieren sich entlang der sieben Todsünden. Zwei Statements der beiden Gruppen und ein fünfstimmiger Kanon sowie das Vaterunser rahmen das Gesamtwerk ein. Die absolut drängenden Fragen der Nachhaltigkeit sind Inhalt dieses Oratoriums. Wir können mit unserer Erde nicht weiter so umgehen, wie wir es bisher getan haben. Verheerende Umweltkatastrophen zeigen uns deutlich, dass der Zeiger der Weltuhr auf kurz vor 12 steht. Das vorliegende Werk entfaltet durch seine Text- und Musikstruktur eine große politische Dimension. Es gliedert sich in mehrere Teile und ist abendfüllend. Struktureller Kern sind sieben Kapitel, von denen sich jedes mit einer der Todsünden befasst. Diese sind: Neid, Habgier, Wollust, Hochmut, Maßlosigkeit, Trägheit und Zorn. Letztlich beruhen alle menschengemachten Probleme, mit denen sich unsere Welt herumschlagen muss, auf diesen sieben Sünden. Zu diesen Kapiteln treten noch drei weitere: 1. Prolog : Der uralte Text der "Impromperien" eröffnet das Werk. Hier werden Gott Worte in den Mund gelegt: "O du, mein Volk, was tat ich Dir? Betrübt ich dich, antworte mir. ägyptens Joch entriss ich dich, und du, du kreuzigst mich." 2. Ein himmlisches Geschenk ist das Statement des Chores der Erwachsenen. Sie ahnen, dass es nicht mehr lange gut gehen kann, aber es fehlt der Impuls von außen: es ist einfach zu bequem. 3. "Hey, Leute, aufgepasst! Die Welt steht am Abgrund!" – Der Weckruf der Jugend. Nach der dreifachen Vorstellung (Gott, Establishment, Jugend) folgen dann die sieben Auseinandersetzungen anhand der oben erwähnten Todsünden. Abschließend folgt ein fünfstimmiger Kanon. Jede Kanonstimme widmet sich einem der 5P: Peace, Partnership, Planet, People, Prosperity. Es ist das Gebot der Stunde, aufzustehen und einen Beitrag für eine neue, gerechte Verteilung in unserer kleinen und unserer großen Welt vorzunehmen. Dazu will diese Komposition beitragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen