Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Unbekannte aus der Seine und andere Stücke. Gesammelte Werke in 14 Bänden. Band 7

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f085d232bda4c87a95a74e577f424c4
Autor: Horváth, Ödön von
Themengebiete: 20. Jahrhundert Drama Dramatiker Horváth Kommentar Kommentierte Ausgabe Lustspiel Menschlichkeit Märchen mit Kommentar
Veröffentlichungsdatum: 21.12.1987
EAN: 9783518375570
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 487
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krischke, Traugott
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden. Herausgegeben von Traugott Krischke unter Mitarbeit von Susanna Foral-Krischke
Produktinformationen "Eine Unbekannte aus der Seine und andere Stücke. Gesammelte Werke in 14 Bänden. Band 7"
Mit dem Schauspiel Eine Unbekannteaus der Seine wollte Horváth darstellen, wie sich das Schicksal »der Selbstmörderin, deren Totenmaske ja allgemein bekannt ist und von deren Tragödie man nie etwas erfahren hat, […], abgespielt haben kann«. Zwei Jahre später diente ihm die Figur noch einmal als Thema zu dem Lustspiel Das unbekannte Leben/Mit dem Kopf durch die Wand, eine Auftragsarbeit, die Horváth rückblickend als »Sündenfall« bezeichnete.Mit dem Stück Hin und Her, das auf einer wahren Begebenheit basiert, wollte Horváth aufzeigen, »wie leicht sich durch eine menschliche Geste unmenschliche Gesetze außer Kraft setzen lassen«. Sein neues Bühnenwerk Himmelwärts, 1933 entstanden, bezeichnete er als Märchenposse, weil man in dieser Form sehr vieles sagen kann, was man sonst nicht aussprechen dürfte…«Die neue Edition der Werke Ödön von Horváths trennt die Theaterstücke von den Prosawerken, ordnet die Texte dann chronologisch an, unter Beigabe der Pläne, Skizzen und Varianten. Anmerkungen zur Entstehung, Überlieferung und Textgestaltung sowie den heutigen Forschungsstand berücksichtigende Erläuterungen ergänzen jeden Band.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen