Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine sprach- und kulturhistorische Analyse von Kinderreimen

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23363669
Autor: Struggl, Sandra
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2015
EAN: 9783639485837
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Ene mene Tintenfass, geh' zur Schul' und lerne was!
Produktinformationen "Eine sprach- und kulturhistorische Analyse von Kinderreimen"
Anonymes Liedgut - so hieß der Titel einer Seminararbeit, die ich 2011 schrieb. Sie nahm sich Kinderreimen und Liedern an, die mich an meine früheste Kindheit erinnerten. Für eine ausführliche Behandlung hat der damals vorgegebene Rahmen nicht gereicht, nichts desto trotz hat mich die Thematik bereits zu diesem Zeitpunkt interessiert - Nein, noch viel früher! Ich hatte Dank meiner Eltern und Großeltern das Glück, unzählige Kinderreime kennenzulernen und mit diesen aufzuwachsen. Schon zu Zeiten von Kindergarten und Volksschule konnte ich Kinderreime und -lieder meine Schlaf- und Spielbegleiter nennen und mich für diese zu jeder Tages- und Nachtzeit begeistern. Bei den unterschiedlichen Kinderreimen handelt es sich um Mikrotexte, die viele Menschen der jüngeren Generation zu einem großen Teil gar nicht mehr kennen, als sinnlose Kindereien oder Klangspielereien abtun wollen oder die Hintersinnigkeit nicht verstehen. Gerade deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, einst mündlich überlieferte Texte, die in Vergessenheit zu geraten scheinen oder nicht mehr existent sind, zumindest partiell aufzugreifen und diese auf sprachlicher und kulturgeschichtlicher Ebene zu analysieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen