Eine "solide Basis" für den islamischen Staat
Häußermann, Nikolai
Produktnummer:
187889acff6fee426c819d359d783b3bcb
Autor: | Häußermann, Nikolai |
---|---|
Themengebiete: | 11. September 2001 Abduallah Azzam Afghanistan Afghansitan Dschihad Dschihadismus IS Islamischer Staat Islamismus al-Qaida |
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2020 |
EAN: | 9783534404148 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Geschichte einer politischen Ideologie (1953-2003) |
Produktinformationen "Eine "solide Basis" für den islamischen Staat"
Experten der Geheimdienste in aller Welt standen nach dem 11. September vor einem Problem: Was bedeutete der Name „al-Qaida“? Die Antwort auf diese Frage war nicht ganz unwichtig, denn schließlich beinhaltet „der Name einer Sache ihre Botschaft und repräsentiert sie“ (Usama bin Ladin). Ein Zeitschriftenartikel des palästinensischen Starfundraisers für den Kampf gegen die Sowjetunion in Afghanistan, Abdallah Azzam, aus dem Jahr 1988 gilt bis heute als Antwort auf diese Frage. Sein ehemaliger Student Usama bin Ladin habe demnach die Idee, eine „solide Basis“ für den islamischen Staat zu schaffen, in die Tat umgesetzt. Diesen personalen, sozialen und ideologischen Zusammenhang untersucht dieses Buch. Die These lautet: Die Organisation al-Qaida stand in einem komplexen machtpolitischen und ideologischen Spannungsverhältnis zur Idee Azzams. Das Jahr 1988 bildet dabei weder den Anfang noch das Ende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen