Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Reise von Aleppo nach Jerusalem zum Osterfest des Jahres 1697.

16,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184fb3291db53746769ace05ea26800035
Autor: Maundrell, Henry
Themengebiete: 1500 bis heute Geografie, Reisen Historischer Reisebericht Naher Osten Palästina Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2019
EAN: 9783946298120
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 361
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kuczynski, Ingrid
Verlag: Lumpeter & Lasel
Untertitel: Herausgegeben und mit einem Vorwort nebst Anmerkungen versehen von Ingrid Kuczynski.
Produktinformationen "Eine Reise von Aleppo nach Jerusalem zum Osterfest des Jahres 1697."
Am 26. Februar 1697 brach der junge Engländer Henry Maundrell, Kaplan der britischen Faktorei in Aleppom zusammen mit einigen Landsleuten auf, um in Jerusalem vier Wochen später das Osterfest zu feiern und danach, mit einigen Umwegen über die Berge des Libanons und über Damaskus, wieder zurückzureiten nach Aleppo. Die elfwöchige Reise verlief und endete glücklich; alle Mitglieder der Gruppe überstanden sie heil und gesund. Nur der junge Mann, der während der Reise Tagebuch geführt hatte, kam kränkelnd zurück. Dieses Tagebuch, das er noch einige Male überarbeitete und ergänzte, erschien 1703 in Oxford im Druck; zu diesem Zeitpunkt war sein Verfasser schon tot. Er erlebte nicht mehr die Anerkennung, die seine Beschreibung der Reise von Aleppo nach Jerusalem auf dem Buchmarkt und von den Lesern erhielt: Sein Bericht wurde für über zweihundert jahre ein Longseller. Heute ist Maundrells Tagebuch ein kleiner Meilenstein in der Geschichte der Reiseliteratur: es ist die erste moderne Beschreibung des Heiligen Landes. Die erstmals vollständige Übersetzung wird ergänzt durch das bis heute unveröffentlicht gebliebene Tagebuch eines Mitreisenden, des jungen Kaufmanns Richard Chiswell.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen