Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Reise in den Orient. Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei

10,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 189e5c7c11206a4904b15ffc942360bbae
Autor: Metz, Franz
Themengebiete: Bukarest Johann Strauss Konzert Polka Siebenbürgen Walzer Wien
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2005
EAN: 9783939041054
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Unbekannt
Verlag: Edition Musik Südost
Produktinformationen "Eine Reise in den Orient. Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei"
Zu den am meisten völkerverbindenden Phänomenen zählt unbestritten die Musik. Wenn der Komponist über-dies Johann Strauss heißt, so gilt künstlerischer und lebendiger Zusammenhalt über alle Landesgrenzen hinweg. Ihn auch historisch aufzeigen und nachweisen zu können, trägt wesentlich zur kulturellen Integration von Völkern bei. Johann Strauss hat, wovon die Öffentlichkeit viel zu wenig Notiz nimmt, auf langen und ausgedehnten Kunstrei-sen durch das Banat, Siebenbürgen und die Walachei konzertiert. Indem er der dortigen Bevölkerung nicht nur seine Kunst darbot, sondern auch umgekehrt einige ihrer musikalischen Motive in seine Werke aufnahm und verarbeitete, förderte er den künstlerischen Austausch zwischen der Monarchie und den von ihm bereisten Ländern. Viele Einsichten und Forschungsergebnisse in dieser Hinsicht verdanken wir einem der dazu berufensten Musik-forscher des Banats, Franz Metz, welcher über Einladung der Österreich-Bibliothek Temeswar sich bereit erklärt hat, nicht nur im Rahmen einer Vortragsreise durch Rumänien über das Wirken des Komponisten in dieser Gegend zu sprechen, sondern dessen künstlerische Spuren auch schriftlich nachzuzeichnen. Der nachfolgende Text stellt somit einen wesentlichen Beitrag zur Vertiefung der kulturellen Beziehungen zwi-schen Österreich und Rumänien dar. Möge er auf entsprechendes Interesse stoßen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen