Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine rechtsethische Untersuchung des Kulturgüterschutzes in Deutschland

124,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843183e4b2cff432fb20ce0bbd5ce7549
Autor: Fritsche, Ruwen
Themengebiete: Ethik Hegel KGSG Kant Kulturgüterrecht Kulturrecht Rechtsethik normative Ethik politische Philosophie praktische Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025
EAN: 9783756023950
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 357
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Eine rechtsethische Untersuchung des Kulturgüterschutzes in Deutschland"
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern zentrale rechtliche Regelungen des deutschen Kulturgüterschutzes ethisch gerechtfertigt werden können. Konkret wird untersucht, ob es ethisch gerechtfertigt werden kann, den Export von Kulturgut, das als national wertvoll gilt, staatlich zu verbieten. Mithilfe verschiedener ethischer Theorien – u. a. von Thomas von Aquin über Kant, Hegel und Rawls bis hin zu utilitaristischen Ansätzen – wird aufgezeigt, dass der Kulturgüterschutz in Deutschland grundsätzlich ethisch legitimiert werden kann. Zugleich wird der Zugang der Menschen zur Kultur als zentrale ethische Forderung begründet, die eine Grundlage für die kritische Bewertung des bestehenden Kulturgüterschutzes bildet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen