Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
Forsyth, Mark
Autor: | Forsyth, Mark |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2019 |
EAN: | 9783837148602 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | Random House Audio |
Untertitel: | Schall & Wahn |
Produktinformationen "Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute"
Weltgeschichte mal anders: feucht-fröhlichAlkohol: Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war er für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt."Himbeergeist mit Weizenschrot nehm ich sehr gern zum Abendbrot ..." sang Jürgen von der Lippe bereits 1994.(5 CDs, Laufzeit: ca. 5h 50)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen