Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine kurze Geschichte der Psychologie und ihrer Methoden

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867d9a505172547beb48af1d7320811a9
Autor: Sprung, Helga Sprung, Lothar
Themengebiete: Philosophie Psychologie Psychologiegeschichte Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2010
EAN: 9783890196497
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Profil Mchn.
Produktinformationen "Eine kurze Geschichte der Psychologie und ihrer Methoden"
Ein neuartiger Ansatz von Psychologiegeschichtsschreibung wird in diesem Buch unternommen. In Absetzung von den gängigen Darstellungen der Psychologiegeschichte, die meist ideengeschichtlich bzw. biografisch orientiert sind, wird hier die 5000jährige Geschichte der Psychologie stets in enger Verschränkung mit der Entwicklung ihrer Methodologie und Methodik beschrieben. Der Leser erhält auf diese Weise nicht nur einen ideengeschichtlichen Überblick über die Psychologie, sondern auch eine Einführung in ihre Methodologie und Methodik von den Anfängen bis in die Gegenwart, und zwar sowohl in die empirische als auch in die historische Methodik. Dabei wird auch die Entwicklung der modernen Methodologie und Methodik ausführlich behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Etablierung der Neueren Psychologie als Einzelwissenschaft nach Gegenstand und Methode und in ihren vielfältigen Varianten im 19. und im 20.Jahrhundert. Dabei werden die Disziplingenese, die Institutionalisierung und die Professionalisierung besonders berücksichtigt. Eigene Kapitel sind der Integration von Frauen in die Psychologie sowie der Entwicklung der Psychologie in der DDR gewidmet. Stimmen: "Ihre abgewogene Darstellung der DDR-Psychologie hat mich sehr eingenommen." (Prof. em. Dr. Dr. h.c. Gerd Lüer) "Vor allem Studierende, nicht nur der Psychologie, können sich einen Überblick über die Geschichte der Psychologie und ihrer Methoden verschaffen, um den Blick zu weiten.." (Prof. Dr. Herbert Hörz, Wissenschaftsphilosoph, früh. Präsident der Leibniz-Sozietät) "Your impressive book on the history of psychology and its methods (..) strikes me as a major contribution to the field. Congratulations on a wonderful achievement; the book is a gem." (Prof. Dr. Michael Wertheimer, Colorado USA)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen