Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne
Gruber, Karl
Produktnummer:
187c1725f168b040c791d5dd0329869739
Autor: | Gruber, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Anordnung der Nukleonen im Kern Atomgeometrie Geometrie des Atomkerns Geometrie des Atoms Geometrisches Atommodell Isotopenstabilität Neues Atommodell |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2024 |
EAN: | 9783910448568 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 155 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Private Science Publications UG |
Untertitel: | Teil 2: Die Konstruktion der Elemente 37-71 |
Produktinformationen "Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne"
Gruber ist etwas gelungen, das den Vätern des quantenmechanischen Atommodells nicht gelungen ist. Eine logische Anordnung der Protonen, Neutronen und Elektronen erlaubt es - im Vergleich zu den Experimentaldaten - die Struktur im Atom zu klären. Die Aufklärung der Struktur ist eine Reise durch das Periodensystem, bei dem das Modell anhand der Experimentaldaten Isotop für Isotop verifiziert wird. Nebenbei können dabei u.a. auch Phänomene wie Ferromagnetismus und radioaktive Zerfallsprozesse rein geometrisch anhand des neuen Modells geklärt werden. Die größte Entdeckung von Band 2 ist der Mechanismus des Ferromagnetismus des Terbiums, Dysprosiums und Holmiums bei tiefen Temperaturen. Sie bilden als rein mechanisch zu verstehender Terdyho Mechanismus einen schönen Beweis für die weitgehende Richtigkeit des einfach, streng orthogonalen, geometrischen Modells.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen