"Eine Kleinigkeit aus meiner Feder erlaube ich mir …"
Produktnummer:
1832077231f9624c69ab82e51ee510af5c
Themengebiete: | Brahms Brahms-Institut Brahms-Katalog Johannes Brahms Komponisten Musikwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2024 |
EAN: | 9783689300401 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 74 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition text + kritik |
Untertitel: | Lieblingsstücke aus der Sammlung des Brahms-Instituts |
Produktinformationen ""Eine Kleinigkeit aus meiner Feder erlaube ich mir …""
Nach nunmehr 25 Jahren als Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck widmet sich Wolfgang Sandberger einer neuen Aufgabe. Aus diesem Anlass entstand eine Abschiedsschrift mit dem Titel "Eine Kleinigkeit aus meiner Feder erlaube ich mir …", die Beiträge von elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vereint. Im Zentrum stehen die persönlichen "Lieblingsstücke" der Autorinnen und Autoren aus der Sammlung des Brahms-Instituts, mit denen sie ganz eigene Erinnerungen an den Widmungsträger und seine Zeit als Leiter des Instituts verbinden. Gleichzeitig bilden die musik- und kulturwissenschaftlichen Beiträge die weite Spannbreite der Sammlung des Brahms-Instituts ab: So werden neben Autografen (Oliver Korte) auch Briefe (Otto Biba) und deren Abschriften (Friederike Wißmann), Fotografien (Christiane Wiesenfeldt), Reliefs (Christoph Jannis Arta), Adressbücher (Cornelius Borck), Notendrucke (Siegfried Oechsle, Laurenz Lütteken) und deren Dedikationen (Andrea Hammes), Gedichtbände mit handschriftlichen Widmungen (Lea Kollath) sowie Memorabilien in Form von Haarlocken untersucht (Teresa Cäcilia Ramming). Alle "Lieblingsstücke" werden in hochwertigen Farbabbildungen dokumentiert. Der Band wurde durch die Musikhochschule Lübeck, die Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg und den Verein zur Förderung des Brahms-Instituts Lübeck e. V. finanziell unterstützt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen