Eine kleine Geschichte der Orks
Produktnummer:
18a694e546771c440ba976feb1c764f280
Themengebiete: | Dehumanisierung des Feindes Fantasy Literatur Gothic J.R.R. Tolkien Orkdarstellungen Orks Populärkultur Videospiele |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2024 |
EAN: | 9783662692271 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 157 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Droß-Krüpe, Kerstin Jordan, Delila |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Der monströse Feind im Wandel der Zeit |
Produktinformationen "Eine kleine Geschichte der Orks"
Ein Tötungsverbot gehört zu den Grundregeln aller zivilisierten Gesellschaften - im Krieg ist dieses Verbot aber plötzlich außer Kraft gesetzt. Dies führt zu sozialen, religiösen und ideologischen Problemen, die häufig durch die Dehumanisierung der Gegner gelöst werden. Der Feind wird zum Monster. In der Populärkultur übernehmen heute meist Orks die Rolle des monströsen Feindes. Das moderne Bild der Orks wurde zwar von J.R.R. Tolkien geprägt, er konnte jedoch auf eine lange Tradition der Darstellung des Feindes als Monster zurückgreifen, die im vorliegenden Band analysiert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen