Eine Klassenanalyse der Wokeness
Schnittler, Dennis
Produktnummer:
188e1b03a197bb4246a787c4e61afb7d0f
Autor: | Schnittler, Dennis |
---|---|
Themengebiete: | Klassenanalyse Wokeness |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2025 |
EAN: | 9783643156716 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | LIT |
Produktinformationen "Eine Klassenanalyse der Wokeness"
Transpersonen im Frauensport, antirassistische Cancelculture, Identitätspolitik an den Universitäten, politisch korrekte Sprache in den Medien, geschlechtsangleichende Operationen bei Minderjährigen – all dies sind Aspekte des Lebens moderner Gesellschaften, die inzwischen unter dem Schlagwort der Wokeness zusammengefasst werden. Kaum ein anderer Themenkomplex spaltet das Publikum so zuverlässig und bringt es in Rage, auf die eine oder andere Weise. Kaum etwas sorgt in gleichem Ausmaß für rege Diskussionen und wüste Beschimpfungen in den Kommentarspalten der sozialen Medien. Welche in der Vergangenheit liegenden Entwicklungen haben zu diesem aktuellen Zustand des gesellschaftlichen Gesprächs geführt? Welche Klassen und Klassensegmente kämpfen anlässlich der Wokeness und um was? Können die Menschen von der Wokeness profitieren oder ist sie ein Ausdruck des spätkapitalistischen kulturellen Verfalls, der unseren kollektiven Untergang bedeutet? Weil es ein soziales Phänomen wie die Wokeness noch nie gegeben hat, muss zur Beantwortung dieser Fragen weit ausgeholt werden. Deshalb handelt dieses Buch, von den Anfängen der kapitalistischen Produktionsweise ausgehend, von der transatlantischen Sklaverei und deren Abschaffung, von der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre, vom Patriarchat und der Emanzipation der Frauen sowie von der allmählichen Zivilisierung der Männer, bevor ein erschöpfendes Fazit zur Wokeness gezogen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen