Eine Klasse voller Engel
Mosmuller, Mieke
Produktnummer:
18ac4813f177e4406fb443e4935b267518
Autor: | Mosmuller, Mieke |
---|---|
Themengebiete: | Anthroposophie Erziehungskunst Pedagogik Waldorfschule |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783000435485 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 374 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Occident Verlag |
Untertitel: | Über die Erziehungskunst |
Produktinformationen "Eine Klasse voller Engel"
Aus dem Kapitel ‚Wie das Kind lernt’: Im Kinde erscheint eine Individualität in einer seelischen Hülle, die weit oder weniger weit entwickelt ist. Die Entwicklung, die diese seelisch-geistige Individualität hinter sich hat, ‚verursacht’ das Lernen. Es ist nicht allein eine Gedächtnisfähigkeit, denn diese kommt vielleicht nur aus der erblichen Anlage, ist dann für die Individualität ein Geschenk. Es ist ebenso wenig nur ein gesundes Gehirn. Die Individualität lebt in der Ideenwelt, wie Plato es einst lehrte. Sie bringt einen Weisheitsschatz mit, der in den ersten Jahren den Leib formt und gestaltet, in den zweiten sieben Jahren jedoch eine mehr seelische Bedeutung hat. Die Weisheit der Welt, die Weltgedanken, trägt sie unbewusst in sich. Erziehen ist ein ‚stufenweise geboren werden lassen’, der Lehrer ist bei der Geburt Mithelfer, er gebiert nicht selbst. Er muss kundig sein, aber auch staunen können über das Wunder dieser dreifachen Geburt: des Ätherleibes, des Astralleibes, des Ich. Und der Schüler nimmt immer mehr selbst den Prozess in seine Hand, bis er mit dem 21. Jahre seine volle eigene Verantwortung übernimmt und den Weg ins Leben selbstständig gehen kann, durch viele weitere Verwandlungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen