Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cad2b3dac45445adb0a1f8d7faba5b60
Autor: Freud, Sigmund
Themengebiete: Essay Homosexualität Kindheit Kindheitserinnerung Leonardo da Vinci Lächeln Mutter Psychoanalyse Zärtlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.02.1995
EAN: 9783596104574
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 118
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Produktinformationen "Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci"
Freud hat seine 1910 veröffentlichte Leonardo-Studie später einmal »die einzige hübsche Sache« genannt, die er je geschrieben habe. Es ist tatsächlich so, als habe jenes berühmte »berückende und rätselhafte Lächeln« der Mona Lisa den gesamten Text verzaubert. Wenn jemand, so heißt es am Schluß, ihm vorwürfe, das Ganze sei nicht mehr als »ein psychoanalytischer Roman«, wolle er gerne einräumen, daß auch er »die Sicherheit dieser Ergebnisse gewiß nicht überschätze«.Fasziniert vom Doppelgenie seines Helden, nämlich zugleich Forscher und Künstler gewesen zu sein, benutzte er eine von Leonardo mitgeteilte Kindheitserinnerung, um mit deren schrittweiser Deutung dessen gefährdete Produktivität und gehemmte Homosexualität verständlich zu machen sowie das Geheimnis des »leonardesken« Lächelns zu ergründen. Im Brennpunkt der Deutung steht Leonardos frühe Beziehung zur überzärtlichen Mutter, die ihn, den nichtehelichen Sohn, »zur erotischen Frühreife emporgeküßt« habe, während der Vater fehlte.Neben den erzählerischen Momenten enthält der Text eine Fülle bedeutender theoretischer Ausführungen: u. a. über den Charakter von Kindheitserinnerungen bzw. Kindheitsphantasien überhaupt, die infantilen Sexualtheorien, also die forschenden Gedanken der kleinen Kinder über die Herkunft der Kinder, ferner über die Genese eines bestimmten Typus von Homosexualität und die Bedingungen der Sublimierung.Selbst renommierte Forscherin auf diesem Gebiet, skizziert Janine Chasseguet-Smirgel in ihrer fesselnden Einleitung u. a. die jüngsten psychoanalytischen Theorien zur Kreativität sowie über die infantile Sexualität und die Entstehung der Perversionen; dabei gelangt sie zu einer anderen Auffassung von Leonardos Doppelproduktivität als Freud.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen