Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Idee nimmt Fahrt auf

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62195688
Themengebiete: Krankenpflege Medizin / Geschichte Pflege / Krankenpflege
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2025
EAN: 9783954771912
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schön, Volkmar
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft München
Untertitel: Das Rote Kreuz in Hamburg zur Zeit des Preußisch-Österreichischen Krieges 1866
Produktinformationen "Eine Idee nimmt Fahrt auf"
War der Deutsch-Dänische Krieg von 1864 für das Rote Kreuz noch eine Art Probelauf gewesen, bei dem seine ersten Delegierten erkundeten, wie sich die Ideen der neuen Hilfsorganisation in die Praxis umsetzen ließen, so geriet der Preußisch-Österreichische Krieg zwei Jahre später bereits zum Ernstfall. Mittlerweile war die Genfer Konvention verabschiedet worden, und in etlichen deutschen Staaten hatten sich bereits nationale Rotkreuzgesellschaften gebildet, andernorts zumindest vorbereitende Strukturen. Dieser Band zeichnet detailliert nach, wie schnell, wie konkret und mit wieviel Empathie die Ideen des Roten Kreuzes insbesondere im Hamburger Raum umgesetzt wurden, und wie dieser Krieg im Herzen Deutschlands in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche hineinwirkte. Ein weiterer Band über die Situation im übrigen Norddeutschland soll sich anschließen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen