Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Hand alleine kann nicht klatschen

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1810787d12170f4c978e618161a1d88377
Autor: Dick, Gundi
Themengebiete: Algerien Frauen Westsahara
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2014
EAN: 9783854097228
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: Buch
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Westsahara - mit Frauen im Gespräch
Produktinformationen "Eine Hand alleine kann nicht klatschen"
Im Fokus dieser Studie steht die Handlungsfähigkeit von sahrauischen Frauen in den besetzten Gebieten und in den Flüchtlingslagern in Algerien. Welche Rolle nehmen sahrauische Frauen im Kampf um die Selbstbestimmung ihres Volkes ein? Welche Präsenz haben sie in der Öffentlichkeit, was ist ihr sozialer Status? Haben die Ereignisse rund um den "arabischen Frühling" Einfluss auf ihre Position und die Forderung nach einem Ende der Besetzung? Die ehemals spanische Kolonie ist seit 1975 von Marokko besetzt – ein Teil der sahrauischen Bevölkerung lebt im besetzten Gebiet der Westsahara, ein anderer Teil in Flüchtlingslagern in Algerien und ein weiterer Teil in der Migration. Das UNO-Referendum zum nationalen Status der Westsahara ist seit 1991 ausständig. In beeindruckenden Interviewpassagen erzählen zehn Frauen und ein Mann von ihrer Politisierung, ihrer Motivation für politisches Handeln und ihren Zukunftsperspektiven in Bezug auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit der Westsahara. Die sahrauische Gesellschaft wird von kollektiven Vorstellungen getragen: eine gemeinsam erlittene Besetzungssituation und Fluchtgeschichte, ein kollektiv geführter Kampf für das einigende Ziel der nationalen Selbstbestimmung der Westsahara, aber auch die Überzeugung, dass Bildung individuell und für die gesamte Gesellschaft wichtig ist. Frauen tragen zu diesen Vorstellungen bei, gestalten sie mit und schaffen damit Rahmenbedingungen, die ihnen gesellschaftliche Freiräume ermöglichen. Im sahrauischen Widerstandskampf kommt es auf alle an, jede und jeder wird gebraucht und erst recht die kämpferischen Frauen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen