Eine Globalgeschichte der Lyrik
Zymner, Rüdiger
Produktnummer:
18c81eebce6310433891a4d75dd7d80cf7
Autor: | Zymner, Rüdiger |
---|---|
Themengebiete: | Gedicht Lyrikanalyse Lyrikologie Lyriktheorie comparative literature culture lyricology poem weltweit worldwide |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2024 |
EAN: | 9783957432773 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1345 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Band III: Lyrik zwischen 1800 und 2010 |
Produktinformationen "Eine Globalgeschichte der Lyrik"
Was ist eigentlich moderne Lyrik? Wie und wo entsteht sie? Wie entfaltet sie sich weltweit zwischen ca. 1800 und heute? Wie verhält sie sich zu den traditionellen Lyriken, und inwiefern bilden funktional traditionell gestaltete und moderne Lyriken gemeinsam die ‚Weltsprache‘ der globalen Gegenwartslyrik? Solche und weitere Fragen untersucht der dritte Teil der Globalgeschichte der Lyrik. Indem er die Geschichten der Lyriken aller Kontinente, Sprachen und Schriften zu einer Globalgeschichte der Lyrik zusammenführt, erklärt der Band, wieso das Schreiben und Lesen von Lyrik heute eine weltweite, anthropologisch universale Kulturpraktik ist, mit der grundlegende poetische Dispositionen des Menschen erfüllt werden. Der Titel besteht aus 2 Bänden: Band III-1: 616 Seiten - Band III-2: 744 Seiten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen