Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Gewerkschaft in Bewegung

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18737ca73afffa435bb06545831da689fb
Autor: Lichtenberger, Sabine Wirth, Maria
Themengebiete: Entstehungsgeschichte GPA Geschichte: Ereignisse und Themen Gewerkschaftsbewegung Wirtschaft Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783990465011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ÖGB Verlag
Untertitel: Die Geschichte der GPA
Produktinformationen "Eine Gewerkschaft in Bewegung"
Die GPA ist heute die größte Gewerkschaft Österreichs. Ihre Entstehungsgeschichte gehtbis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, an den Beginn der österreichischen ArbeiterundGewerkschaftsbewegung zurück. In den letzten Jahrzehnten war sie – wie viele andereGewerkschaften auch – mit einer Reihe von großen Herausforderungen konfrontiert, die auseinem beschleunigten ökonomischen und technologischen Wandel, Krisen und neuen politischenRahmenbedingungen resultierten. Gleichzeitig stellt die jüngste Entwicklung der GPA aber aucheine Periode dar, in der sie durch zahlreiche Erneuerungen auf die neuen Problemstellungenreagiert hat. Neben einem ausführlichen historischen Rückblick rückt die Publikation daherdie Entwicklung seit den 1990er Jahren in den Fokus. Sie portraitiert eine „Gewerkschaft inBewegung“ und beleuchtet dabei Strukturreformen und die Mitgliederentwicklung ebensowie zentrale Forderungen und Errungenschaften in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Sieinformiert über Innovationen bei den Kollektivverträgen sowie das internationale Engagementder GPA und zeigt auf, welche zentralen AkteurInnen die Entwicklung der Gewerkschaft von denersten Vorläuferorganisationen bis in die Gegenwart geprägt haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen