Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine ganz normale Klasse mit sehr besonderen Schülern

24,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Dezember 2025

Produktnummer: 1811df0b4aef71422cb75545eb7ef6d61e
Autor: Lindemann, Christina Rost, Elisabeth
Themengebiete: Förderschule Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Gemeinsamer Unterricht Heterogene Klasse Hochbegabung Inklusion Inklusives Unterrichten Lernen Sonderpädagogik
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
EAN: 9783808009734
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: modernes lernen
Untertitel: Langjährige Erfahrungen mit Inklusion in einer intensiv heterogenen Klasse Aus der Praxis für die Praxis
Produktinformationen "Eine ganz normale Klasse mit sehr besonderen Schülern"
Wirklich inklusiv unterrichten und nicht nur viele beschäftigen und einige über Bord fallen lassen – geht das überhaupt und wenn ja, wie? Wie kann Unterricht stattfinden, wenn neben den ‚normalen‘ großen Unterschiedlichkeiten auch die Förderschwerpunkte ‚Geistige Entwicklung‘ und ‚Lernen‘ berücksichtigt werden müssen und dazu auch „Hochbegabte“ und „DaZ“-SchülerInnen zu ihrem Recht kommen sollen? Wie bewahren Lehrkräfte dabei ihre Kraft und eigene Balance? Dieses Buch gewährt vielseitige und weitreichende Einblicke in die Praxis einer inklusiven Klasse, basierend auf über 13 Jahren Erfahrungen zweier Lehrerinnen. Der Titel „Eine ganz normale Klasse mit sehr besonderen Schülern“ spiegelt den Kerngedanken wider: Inklusion als Normalität zu begreifen, ohne die individuellen Besonderheiten der SchülerInnen aus dem Blick zu verlieren. Anhand von persönlichen Berichten, der Weitergabe fundierter Erkenntnisse und direkt aus dem Unterricht stammenden Hilfen und Tipps wird gezeigt, was es braucht, um für alle Beteiligten eine win-win-Situation zu gestalten. Die Autorinnen berichten offen über konträre Sichtweisen und besondere Herausforderungen, was dem Buch Authentizität und praktische Relevanz verleiht. Das Buch richtet sich an alle, die sich für inklusive Bildung interessieren. Die gelungene Kombination aus persönlichen Berichten, Gelingensbedingungen, innovativen pädagogischen Ansätzen, Tipps und Hilfen aus der Unterrichtspraxis und fachlichen Erläuterungen macht es zu einer anregenden und hilfreichen Lektüre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen