Eine frühmittelalterliche Einsiedlerregel der St. Emmeramer Laienbrüder
Produktnummer:
18c3e5ed2883db4042a51500e55d601749
Themengebiete: | Christliche Eremiten im Mittelalter Christliche Spiritualität Einsiedlerregeln Einsiedlerwesen Handschriften Klosterregeln Klosterregeln im Mittelalter Regensburg St. Emmeram Volkssprachliche Literatur des Mittelalters |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2024 |
EAN: | 9783777631646 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Freundl, Marion |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Untertitel: | Die 'Chlosnar regel' im Cgm 4884 der Bayerischen Staatsbibliothek München |
Produktinformationen "Eine frühmittelalterliche Einsiedlerregel der St. Emmeramer Laienbrüder"
Im breiten Spektrum geistlichen Regelschrifttums bieten vernakularsprachliche Regeltexte Gelegenheit, das Ringen der mittelalterlichen Gesellschaft um Heilsgewissheit näher in den Blick zu rücken und den unscharfen Begriff mittelalterlicher ‘Laienfrömmigkeit’ präziser zu fassen. Sie führen uns unterschiedliche Strategien vor, um den Anspruch eines theologischen Ideals mit den Herausforderungen konkreter Lebensrealität zu verbinden und lassen uns christliche Spiritualität und Lebenspraxis nicht als eine über Jahrhunderte festgefügte Gegebenheit, sondern vielmehr als einen im Grunde nie abgeschlossenen Entwicklungsprozess begreifen.Marion Freundl legt mit ihrer Edition die Übersetzung der frühmittelalterlichen „Regula solitariorum" aus dem Regensburger Kloster St. Emmeram vor. Diese mittelhochdeutsche Fassung hat im Unterschied zum lateinischen Original explizit die „ungelehrten Männer und Frauen" im Blick, wie die eigens konzipierte Vorrede ausdrücklich vermerkt. Als aufschlussreiche Quellen zur Genese christlichen Traditionsbewusstseins haben solche Regeltexte ihre Aktualität keinesfalls verloren und verdienen auch in der gegenwärtigen Zeit unsere Aufmerksamkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen