Eine Fotografie
Produktnummer:
18323211c8c6c24ef99b6412d65c13e9a6
Themengebiete: | Bildwissenschaftliche Analysen Dekontextualisierung Kontextwandel Medientransfer Panoptikum Rekonstruktion des Bildentstehungsprozesses Semiotik der Soldatenuniform Soldatenfotos aus Finnland Szena balkanska Walter Benjamin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2017 |
EAN: | 9783830936640 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hägele, Ulrich Ziehe, Irene |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Über die transdisziplinären Möglichkeiten der Bildforschung |
Produktinformationen "Eine Fotografie"
Jeder kennt das Gefühl: Man entdeckt auf einem Flohmarkt ein altes Fotoalbum mit zauberhaften Fotografien, aber ohne irgendwelche Hinweise auf die Personen, Gegenstände oder Situationen. Forschungspraktisch gesehen, so die unter Historikern nach wie vor verbreitete Meinung, seien die Bilder damit wertlos: Kein Kontext – folglich auch keine nach wissenschaftlichen Kriterien verwertbare Quelle. Doch stimmt das wirklich? Gibt es nicht doch Möglichkeiten, mit Fotografien zu arbeiten, etwas aus ihnen herauszulesen?Die Kommission Fotografie der dgv widmete sich mit ihrem Kooperationspartner, den Staatlichen Museen zu Berlin, dem Blick und der Analyse einzelner Fotografien. Dem Ziel, Licht in das Dunkel jener Bilder zu bringen, über die außer der visuellen Information keine weiteren Daten und Fakten überliefert sind, konnte mit den Beiträgen ein Stück näher gekommen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen