Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b865251aeae64105908a69d90b1bd370
Autor: Mauerhofer, Armin
Themengebiete: Bern FEG Freie evangelische Gemeinden Freikirche Karl von Rodt
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2024
EAN: 9783038900894
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Esras.net
Untertitel: Karl von Rodt und die Entstehung der Freien Evangelischen Gemeinden in der Schweiz
Produktinformationen "Eine Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert"
Karl von Rodt, aus einer vornehmen Berner Patrizierfamilie stammend, wurde von der Erweckung (»Réveil«) in Genf erfasst. Aus innerer Überzeugung schloss er sich einer kleinen Gruppe in Bern an, die eine von der Staatskirche getrennte Gemeinde aufzubauen suchte. Die bernische Regierung schritt hart gegen diese Gruppe ein und verbannte Karl von Rodt aus dem Kanton Bern. Während der Verbannung hielt er sich in Genf, Paris und London auf, wo er die Erweckungsbewegung und ihre verschiedenen theologischen Schwerpunkte kennenlernte. Nach einem politischen Umschwung 1831 im Kanton Bern konnte Karl von Rodt wieder in seine Heimatstadt zurückkehren. Er begann vom Staat unabhängige Gemeinden aufzubauen, die sich später »Freie Evangelische Gemeinden« nannten. Durch persönliche Kontakte – weit über die Landesgrenzen hinaus – konnte er vor allem in Deutschland und Norwegen die freikirchliche Bewegung mitprägen. Die vorliegende Dissertation ist für das Verständnis der Entstehung und Entfaltung der freikirchlichen Bewegung in der Schweiz und darüber hinaus von grosser Bedeutung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen