Eine Einführung in die Philosophische Anthropologie
Witteriede, Heinz
Produktnummer:
188702736495974a2e8ee236954d970abf
Autor: | Witteriede, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie-Kritik Dualismus Mensch als Einheit anthropologische Differenz |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2009 |
EAN: | 9783631585771 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen |
Produktinformationen "Eine Einführung in die Philosophische Anthropologie"
Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu überwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Zentral beantwortet werden sollten die Fragen: Was ist der Mensch, und was ist seine Stellung in der Welt? Diese Publikation stellt die Entstehung der Philosophischen Anthropologie zunächst in den Kontext der Entwicklung abendländischer Anthropologie. Die folgenden Einführungen in die Arbeiten der drei Autoren enthalten jeweils eine Kurzvita, Grundpositionen- und Ansatzskizze, Ergebnisdarstellung, Schlußbetrachtung. Helmuth Plessner ist im Umfang herausgehoben. Zur weiteren Einordnung der Philosophischen Anthropologie ist die Anthropologie-Kritik Dietmar Kampers aufgenommen worden. Die Arbeit schließt mit einem Aufriß von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Schelers, Plessners und Gehlens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen