Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Einführung in die Chancen und Risiken des Online-Shoppings

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27520664
Autor: Strauß, Stefan
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2016
EAN: 9783668219649
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Eine Einführung in die Chancen und Risiken des Online-Shoppings"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur der private und gesellschaftliche Bereich erfuhr und erfährt grundlegende Veränderungen durch das Internet, sondern auch die Wirtschaft und der Handel. Online-Shops wie Amazon, eBay und Co. treten immer stärker in den Wettbewerb mit dem traditionellen Einzelhandel und diese Konkurrenz sorgt für dauerhafte Umwälzungen, von denen der Kunde entweder im Idealfall profitiert, oder im schlimmsten Fall negativ betroffen ist. Die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken des Online-Shoppings stellen den Untersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit dar. Ein Leben ohne Internet ist in der heutigen Zeit für die meisten Menschen nicht mehr vorstellbar. Das Netz, welches Computer und Server auf der ganzen Welt miteinander verbindet und in seinen Anfängen von nur wenigen Institutionen zu militärischen Zwecken genutzt wurde, hat die Welt in den letzten zwei Jahrzehnten wesentlich verändert. Digitale Informationen jeglicher Art können dank des Internets rasend schnell allen Menschen auf der Welt zugänglich gemacht werden, seien es z.B. Texte, Bilder oder Videos. Mussten Schüler früher noch alle Informationen für ein Referat in Büchern nachschlagen, reicht heute ein Mausklick und der Computerbildschirm wird sprichwörtlich mit relevanten Daten ¿geflutet¿. Viele Ideen, die in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts noch als Science-Fiction-Visionen bezeichnet wurden, konnten mit Hilfe des Internets umgesetzt werden. Wer hätte schließlich gedacht, dass es irgendwann einmal tatsächlich möglich sein würde, mit einem Menschen am anderen Ende der Welt zu kommunizieren und diesen dabei live vor sich auf einem Bildschirm zu sehen, als sei er ebenfalls im Raum anwesend? Das Internet lässt uns Menschen in vielerlei Hinsicht zusammenwachsen und verwandelt die Welt in ein Dorf, mit dem Internet als zentralen Kommunikationsplatz in dessen Mitte. Alleine in Deutschland haben im ersten Quartal des Jahres 2014 80% der Bevölkerung ab einem Alter von zehn Jahren das Internet genutzt und damit am metaphorischen Dorfleben teilgenommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen