Eine Bühne wie keine andere
Jansen, Wolfgang
Autor: | Jansen, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Musikgeschichte Theaterwissenschaft - Theatertheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2025 |
EAN: | 9783818800079 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 271 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH |
Untertitel: | Der Friedrichstadt-Palast, 1945-1961 |
Produktinformationen "Eine Bühne wie keine andere"
In der Reihe "Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater" führt Wolfgang Jansen seine vielfach verstreut publizierten Texte zusammen und ergänzt sie mit noch unveröffentlichten Beiträgen aus neuerer Forschung. Sie behandeln alle Themen, mit denen er sich in den letzten vier Jahrzehnten beschäftigt hat: das Musical, die Revue und Operette sowie das Varieté. Der vierte Band "Eine Bühne wie keine andere" beschäftigt sich mit der Geschichte des Berliner Friedrichstadt-Palastes in den Jahren zwischen dem Zweiten Weltkrieg und dem Bau der Mauer 1961. Berlin war seinerzeit noch eine offene Stadt. Gleichwohl war ihre Zukunft ungewiss, und der Kalte Krieg nahm an Heftigkeit zu. Davon betroffen war auch der Friedrichstadt-Palast, von dessen Intendanz verlangt wurde, sozialistische Varietéprogramme nach Maßgabe der regierenden Partei zu gestalten. Drei Theaterleitungen prägten die Jahre: Marion Spadoni, die in privatwirtschaftlicher Form aus der Kriegsruine eine bespielbare, bewunderte Bühne machte, Nicola Lupo, der verhinderte, dass aus dem Varieté ein Operettenhaus wurde, und Gottfried Herrmann, der das Programm erfolgreich in Richtung Revue fortentwickelte. Alle Bühnenleitungen, auch wenn sie wie Herrmann Mitglied der SED waren, hatten zahlreiche zeit- und kulturpolitische Konflikte zu bewältigen, die mit dem Aufbau der DDR zusammenhingen. Erstmals wertet Jansen alle zugänglichen Dokumente zur Hausgeschichte aus. Seine Forschungsergebnisse gewähren einen detaillierten Blick auf das Varieté und die Theatersituation in Ost-Berlin in den Jahren vor dem Mauerbau. Wolfgang Jansen ist Theaterwissenschaftler und Germanist. Er unterrichtete zuletzt an der Universität der Künste Berlin und gilt als Pionier auf dem Gebiet der genreübergreifenden, zeitgeschichtlich grundierten Erforschung des populären Musiktheaters. Jansen ist Träger der Ehrenmedaille der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen