Eine Bremse für die Staatsverschuldung?
Koemm, Maxi
Produktnummer:
18a973d2dae860482980fd51ea109c0cf9
Autor: | Koemm, Maxi |
---|---|
Themengebiete: | Föderalismusreform Schuldenbremse Staatsbankrott Staatssc Staatsverschuldung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2011 |
EAN: | 9783161509643 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 478 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Verfassungsmäßigkeit und Justitiabilität des neuen Staatsschuldenrechts |
Produktinformationen "Eine Bremse für die Staatsverschuldung?"
Durch die Föderalismusreform 2009 wurde das Staatsschuldenrecht grundlegend geändert. Im Zentrum steht nun die ausdrückliche Verpflichtung des Bundes und der Länder zu materiell ausgeglichenen Haushalten. Ergänzt wird die neue "Schuldenbremse" durch ein Frühwarnsystem zur Vermeidung von Haushaltsnotlagen und durch Konsolidierungshilfen für einzelne Länder mit besonders prekären Haushaltslagen. Anhand der Dokumente der Föderalismuskommission II zeichnet Maxi Koemm einleitend nach, wie es zu der Einigung über das "Gesamtpaket" kam. Im Mittelpunkt steht sodann die Frage, ob die "Schuldenbremse" ihrem Namen gerecht werden wird. Zur Beantwortung dieser Frage prüft Maxi Koemm insbesondere die Vereinbarkeit der Verfassungsänderungen mit der Identitätsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG, die Verfassungsmäßigkeit der Begleitgesetzgebung und die Justitiabilität der neuen Schuldengrenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen