»Ein winzig Bild vom großen Leben«
Kemp, Judith
Produktnummer:
182488251cbac045c99100d1879e8debf8
Autor: | Kemp, Judith |
---|---|
Themengebiete: | Bühne Deutsche Literatur Elf Scharfrichter Frank Wedekind Germanistik Geschichte Deutschlands Heinrich Lautensack Kabarett Kultur Literaturwissenschaft München Otto Falckenberg Theater, Tanz Unterhaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2017 |
EAN: | 9783869069210 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Zur Kulturgeschichte von Münchnens erstem Kabarett Die Elf Scharfrichter (1901–1904) |
Produktinformationen "»Ein winzig Bild vom großen Leben«"
»Die beste Bühne, die wir zur Zeit in München haben, ist die der Elf Scharfrichter«, so urteilte die lokale Presse im Dezember 1901, ein halbes Jahr nach Eröffnung des ersten Münchner Kabaretts, das bis 1904 bestand. Mit prominenten Mitgliedern wie Frank Wedekind, Otto Falckenberg und Heinrich Lautensack gelang es den Scharfrichtern in dieser Zeit, sich als wichtige Institution innerhalb der Münchner Kulturszene zu etablieren. Zu ihren erklärten Absichten zählten die künstlerische Aufwertung der Unterhaltungskultur und damit einhergehend eine umfassende Erneuerung des Theaters, wie sie von zahlreichen Intellektuellen und Künstlern um 1900 angestrebt wurde. Judith Kemp präsentiert eine erstmalige detaillierte Beschreibung, Analyse und Einordnung dieses vielbeachteten Theaterensembles, das die deutsche Kabarettgeschichte begründete.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen