Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein weißes Haus in einer grauen Stadt

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d63a619b7a6645c4bc46d8db89bbe19e
Autor: Belfer, Itzchak
Themengebiete: Bildhauer Geschichte Europas Holocaust Itzchak Belfer Janusz Korczak Kunst Künstler Malerei Stefania Wilczynska
Veröffentlichungsdatum: 28.12.2015
EAN: 9783898946643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Jourist Verlags GmbH
Produktinformationen "Ein weißes Haus in einer grauen Stadt"
Immer wieder wurde ich von Freunden gebeten, meine Erinnerungen aufzuschreiben. Es fiel mir nicht leicht, zu jenen fernen Tagen zurückzukehren, die angefüllt waren mit Leid und Angst. Es fiel mir nicht leicht, die geliebten Menschen, die nicht mehr bei uns sind, auferstehen zu lassen und für eine Weile erneut in ihrer Mitte zu leben. Mein eigenes Leben, meine frühen Jahre sind vor allem von zwei Menschen geprägt worden: von Dr. Janusz Korczak und Stefania Wilczynska. Die beiden waren die Leiter des Waisenhauses in Warschau, in das ich als Kind gekommen bin. Sie haben den Anfang meines Lebensweges erhellt, Ihnen verdanke ich meinen humanen, geradlinigen Blick auf die Welt, mein Bedürfnis nach Gerechtigkeit und Rücksichtnahme. Ihre Erziehung hat mich Hindernisse erfolgreich meistern lassen und es geschafft, dass ich mit den Menschen und der Umwelt in einem positiven Dialog stehe. Es war ein Glücksfall , dass ich Varda Segal traf, deren viele künstlerischen Fähigkeiten als Designerin, Dokumentaristin und Schriftstellerin ich von früher kannte, und dass Varda bereit war, sich der Aufgabe zu stellen: die Geschichte meines Lebens zu Papier zu bringen. Der Geduld und dem Engagement, die sie bei unseren Gesprächen und der Textarbeit gezeigt hat, gelten mein Dank und meine Wertschätzung. Dieses Buch ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit. Mein herzlicher Dank gilt außerdem meiner geliebten Frau Schoschi und meinem Sohn Chaim – ohne ihre Hilfe und Unterstützung wäre dieses Buch nicht zustande gekommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen