Ein Volk für seinen Namen - Teil 1 und 2
Briem, Christian
Produktnummer:
1825875b67a2d445ddaefdc0e9e6b00e30
Autor: | Briem, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Apostel Paulus Apostel Petrus Apostelgeschichte Heiliger Geist Himmelfahrt Jesus Christus Kirche Neues Testament Reden in Sprachen christliche Taufe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783892872221 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Christliche Schriftenverbreitung e.V., Abt. Verlag |
Untertitel: | Bibel-Auslegung zur Apostelgeschichte 1 - 2 |
Altersempfehlung: | 14 - 99 |
Produktinformationen "Ein Volk für seinen Namen - Teil 1 und 2"
Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich abgesondert; das Neue Testament zeigt, daß Gott nach dem Pfingsttag aus allen Nationen "ein Volk für seinen Namen" (Apg. 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung). Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der Versammlung Gottes auf der Erde. Zwar wurde die Lehre über die Kirche erst später dem Apostel Paulus anvertraut, aber aus der Apostelgeschichte können wir lernen, wie die Versammlung aus der Hand Gottes hervorging, welche Charakterzüge sie zu Anfang offenbarte und welche Tätigkeit sie entfaltete. Weil diese Merkmale der frühen Kirche auch uns heute kennzeichnen sollten, ist das Studium der Apostelgeschichte von großer praktischer Bedeutung. In dem vorliegenden Band werden Apostelgeschichte 1 und 2 behandelt. Diese beiden Kapitel werden Vers für Vers ausgelegt. Darüber hinaus werden zwei wichtige Themen sehr ausführlich im Gesamtzusammenhang der Heiligen Schrift betrachtet: Das Reden in Sprachen sowie die Bedeutung und der Vollzug der christlichen Taufe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen