Ein Traum vom Imperium
Künzl, Ernst
Produktnummer:
18d40beab794cf48099fbc9a2fe6dec44d
Autor: | Künzl, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | Antike Archäologie Feldherr Geschichte Grabmal Imperium Kunst Ludovico Ludovisi Ludovisisarkophag Sarkophag |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2010 |
EAN: | 9783884671566 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) |
Untertitel: | Der Ludovisisarkophag – Grabmal eines Feldherrn Roms |
Produktinformationen "Ein Traum vom Imperium"
In dieser dunkelsten Zeit des Reiches entstand in Rom eines der glanzvollsten Kunstwerke des Altertums. Die Kampfszenen stellen den entrückt über das Schlachtfeld schwebenden Feldherrn als Sieger über die gesamte Welt dar; die Gegner sind als Orientalen und Germanen gekennzeichnet. Das Grabmal eines jugendlichen Aristokraten führt den ewigen Traum von Rom als Herrin der Welt vor Augen. Dieses Kunstwerk gehört zu den expressivsten Werken römischer Reliefkunst. Der Eindruck, den die Kampfszenen hinterlassen, ist für die Nachwelt auch deshalb so tief, weil wir wissen, dass sie angesichts der realen politischen Lage eine Traumwelt darstellten. Die hier als jammervolle Besiegte dargestellten Germanen übernahmen 200 Jahre später das römische Westreich. Dennoch lebte die Reichsidee über das Mittelalter bis in die Neuzeit weiter. Ausführliche und reich bebilderte Darstellung eines der glanzvollsten Kunstwerke der Antike.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen