Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Tag in Fukushima

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1872f429a33b7c4bd8929551dea5200579
Autor: Harms, Rebecca
Themengebiete: Anti-Atomkraftbewegung Atomkraftwerke Fukushima Japan Super-Gau
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2012
EAN: 9783905689402
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: brotsuppe
Untertitel: Reisenotizen
Altersempfehlung: 10 - 0
Produktinformationen "Ein Tag in Fukushima"
Zu Besuch bei der Anti-Atom- und Friedensbewegung in JapanMit zwei japanischen Anti-Atom-Aktivisten, ihrer Mitarbeiterin Silke Malorny und dem ehemaligen Chef der bulgarischen Atomaufsicht Gueorgui Kastchiev ging Rebecca Harms auf Vortrags- und Recherchereise nach Tokio, Osaka, Matsuyama City, Yokohama und Fukushima. Im Gepäck hatte die Gruppe eine Studie über die Mängel des Stresstests und die Neugier auf die Lage in Japan ein Jahr nach Fukushima. Auf Veranstaltungen und in kleinen Runden trafen sie Atomkraftgegnerinnen, Wissenschaftler, Journalistinnen, Politiker und Bürgerinnen. Ein Tag in der Region Fukushima war der traurige Schlüsseltag der Reise. Die Stärke der neuen japanischen Anti-Atom-Bewegung begriffen die Europäer am Ende ihrer Tour auf der Global Conference for a Nuclear Free World in Yokohama.In diesem Buch hat Rebecca Harms Notizen und Fotos der Reise versammelt. Rebecca Harms ist Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament. Sie lebt im niedersächsischen Lüchow-Dannenberg. Dort war sie bereits 1977 Mitbegründerin der Bürgerinitiative gegen das Atommüllzentrum Gorleben. Bis heute arbeitet sie in Deutschland und international für den Ausstieg aus der Atomkraft. 'Es lohnt sich, Rebecca zuzuhören, insbesondere wenn es um Atomkraft geht.'Daniel Cohn-Bendit in seinem Vorwort
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen