Ein systemisch-kognitionspsychologischer Ausbildungsrahmen für agiles Business und Executive Coaching
Freienstein, Inga
Produktnummer:
1898d44407a0674c00b6d853e09a3dfbf8
Autor: | Freienstein, Inga |
---|---|
Themengebiete: | Agilität Business und Executive Coaching Coachingausbildung Coachingmethoden Coachingprozess Führungskräfteentwicklung Lehrcoaching Personalentwicklung Potenzialentwicklung Supervision |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2022 |
EAN: | 9783849790530 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Potenzialentwicklung im Kontext dynamischen Wandels |
Produktinformationen "Ein systemisch-kognitionspsychologischer Ausbildungsrahmen für agiles Business und Executive Coaching"
Wenn Coaching in der Praxis wissenschaftlichen Ansprüchen genügen will, muss es unbedingt eines erfüllen: Coaching muss im Hinblick auf die zugrunde gelegten Wirkannahmen und den Methodeneinsatz theoriegeleitet erfolgen und wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet sein. Der vorliegende psychologische Lehransatz wendet sich an bereits tätige Business und Executive Coaches sowie Coachinginteressierte mit dem Ziel, ein schulenübergreifendes psychologisches Coaching-Rahmenmodell der zugrunde liegenden geistigen Prozesse zu vermitteln, auf deren Basis Coachingwirkungen im Berufs- und Wirtschaftskontext angenommen werden können. Ein solches Rahmenmodell liefert in der Praxis handlungsleitende Orientierung sowohl für die gehirngerechte Gestaltung des Coachingprozesses als auch für den wissenschaftlich begründeten Einsatz von Coachingmethoden. Den kognitions- und neuropsychologischen Modellannahmen zufolge bildet eine nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltete Zusammenarbeit die Grundlage für lebenslange Potenzialentwicklung und Agilität. Inga Freienstein, Dr., hat an der Georg-August-Universität Göttingen und der University of Warwick, England, Psychologie studiert und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an der Mathematisch-Naturwissenschaftichen Fakultät im Fachbereich Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie promoviert. Seit 2001 berät sie Unternehmen zu strategischen Fragen der Personal- und Führungskräfteentwicklung, trägt Managementverantwortung für großvolumige HR-Projekte und coacht Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft, dem Öffentlichen Dienst und dem Nonprofit Sektor. Seit 2007 leitet sie ein Institut für Business und Executive Coaching sowie Human Resources Development. Als hochschulzertifizierter Lehrcoach liegen ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte im Bereich der Potenzialentwicklung und des lebenslangen Lernens im Erwachsenenalter über die Berufslebensspanne. Die diesem Buch zugrunde liegenden Erkenntnisse basieren auf der praktischen branchenübergreifenden Erfahrung als Business und Executive Coach, Lehrcoach und in der Supervision von über 10.000 Fällen aus der Coaching-Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen