Ein Südtiroler zwischen dem Peloponnes und Trapezunt
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2024 |
---|---|
EAN: | 9788894801156 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Blioumi, Aglaia Butcher, John |
Verlag: | MIM EDIZIONI SRL Mimesis Verlag |
Untertitel: | Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861) |
Produktinformationen "Ein Südtiroler zwischen dem Peloponnes und Trapezunt"
Der 1790 in Pairdorf bei Brixen geborene Byzantinist und Schriftsteller Jakob Philipp Fallmerayer gehört zu den bekanntesten Südtiroler Gelehrten weltweit. Zu seinen wichtigsten Werken zählen eine preisgekrönte "Geschichte des Kaiserthums von Trapezunt" (1827), eine "Geschichte der Halbinsel Morea während des Mittelalters" (1830-36) und "Fragmente aus dem Orient" (1845). In einem bewegten Leben hatte Fallmerayer die Möglichkeit, den ganzen griechischsprachigen Raum zu bereisen. Dank seiner ausgedehnten Sprachkenntnisse und unermüdlichen Reisefreudigkeit wurde er zu einem der hervorragendsten Griechenlandkenner seiner Zeit. Seine scharfen Thesen über die Abstammung der Neugriechen führten zu kontroversen Auseinandersetzungen, vor allem mit den Philhellenen. In Griechenland gilt er bis heute als eine der umstrittensten Persönlichkeiten, die sich jemals mit den Neugriechen seit der Entstehung des modernen hellenischen Staates befasst haben. Der vorliegende Band zeigt, dass neue Herangehensweisen ans Werk Fallmerayers vonnöten sind, vor allem Theorien zur kollektiven Identitätsstiftung, die die Konstruktionen der nationalen Vorstellung sowohl unter deutschsprachigen als auch unter griechischsprachigen Intellektuellen unter die Lupe nehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen