Ein schwarzer Dichter im Kitab al-agani: Eine Analyse des ?ikr Nu?aib wa-a?baruhu aus literarischer Perspektive
Saalfeld, Florian
Produktnummer:
185dc290efd3174a7c90238102dfa166ed
Autor: | Saalfeld, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Gedichtrezitatoren abbasidischen Kalifen arabische Welt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2017 |
EAN: | 9783868932485 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | EB-Verlag |
Produktinformationen "Ein schwarzer Dichter im Kitab al-agani: Eine Analyse des ?ikr Nu?aib wa-a?baruhu aus literarischer Perspektive"
Mit dem Buch der Lieder (arab.: Kitab al-agani), schuf Abu l-Farag al-I?fahani Mitte des zehnten Jahrhunderts ein monumentales Werk, das bis heute überdauert hat. Viele der darin überlieferten Geschichten sind noch immer Bestandteil des Repertoires der Geschichtenerzähler und Gedichtrezitatoren der arabischen Welt und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, scheinen sie doch einen Einblick in das Leben im Umfeld der großen abbasidischen Kalifen zu geben. So galt Abu l-Farags Werk auch in der Wissenschaft lange Zeit als sozialhistorische Quelle: Unzählige Studien nahmen darauf Bezug und konstruierten auf Grundlage der darin enthaltenen Geschichten ein problematisches Geschichtsbild, wurde dessen Textcharakter doch kaum Rechnung getragen. Bei genauerer Betrachtung scheint das eher als Sammlung von Liedern, Gedichten und Anekdoten konzipierte Werk jedoch vorwiegend anderen Zwecken als der Historiographie gedient zu haben. Die vorliegende Masterarbeit versteht das Kitab al-agani als literarisches Werk und analysiert es auszugsweise. Sie zeigt, dass es die Überlieferung von Gedichten und das spannende Erzählen von Geschichten über deren Autoren sind, die das Werk ausmachen und die gleichermaßen dessen unreflektierte Nutzung als historische Quelle problematisch erscheinen lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen