Ein Recht auf Heimat?
Prof. Dr. Utz Schliesky
Produktnummer:
18983e388f6a0246bf9eacd3ea0c42d0c6
Autor: | Prof. Dr. Utz Schliesky |
---|---|
Themengebiete: | Historische Entwicklung Schutz des äußeren und inneren Heimatbegriffs Völkerrechtliche Sicht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2014 |
EAN: | 9783936773910 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 29 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst. |
Produktinformationen "Ein Recht auf Heimat?"
"Ein Recht auf Heimat" Heimat ist ein historisch belasteter Begriff, doch kommt der Mensch ohne den Begriff und vor allem ohne den Gegenstand, die Heimat, kaum aus. Was allerdings Heimat ist, wird höchst unterschiedlich beantwortet. Eine ganze Generation von Europäern hat aufgrund der Schrecken des zweiten Weltkrieges den Verlust von Heimat kennenlernen müssen. Die nachfolgende Generation hat das Glück gehabt, in Frieden und (zum großen Teil) in Freiheit aufwachsen zu dürfen. Dadurch ist nun langsam wieder ein unbefangener Blick auf die Heimat möglich. Zugleich drängt sich damit die Frage auf, welche Rolle die Heimat im Recht spielt. Dieser Frage geht Beitrag nach - vor allem in nationaler Perspektive. Es handelt sich dabei um den überarbeiteten und mit Nachweisen versehenen Vortrag, den Prof. Dr. Utz Schliesky am 25. September 2014 in der Stiftung Herzogtum Lauenburg in Mölln hielt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen