Ein Pinguin reist um die Welt
Produktnummer:
18dc32205019af4676b073d7503ff7decf
Themengebiete: | Entwicklung Erneuerbar Kindergarten Klimaschutz Nachhaltigkeit Umweltbildung Vorschule |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2010 |
EAN: | 9783895690884 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 51 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Corleis, Frank |
Verlag: | ZIEL |
Untertitel: | Eine Mitmachgeschichte zu den erneuerbaren Energien Sonne, Wind und Wasser |
Produktinformationen "Ein Pinguin reist um die Welt"
Kinder sind von sich aus neugierig, hinterfragen viel und sind hervorragende Entdecker ihrer Lebenswelt. Dieses bietet daher eine große Chance, sie zu begeistern und mit pädagogischen Angeboten gezielt für ihre Umwelt zu interessieren. Eine wichtige Frage ist, inwieweit die Motivationsbereitschaft der Kinder im Kindergartenalter genutzt werden kann, um auch anspruchsvolle Themen einer nachhaltigen Entwicklung bedürfnisgerecht ansprechen zu können. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Konzept, dass nicht ein bestimmtes Thema beinhaltet, sondern einen Orientierungsrahmen bietet. "Ein Pinguin reist um die Welt" ist in die BNE eingebettet. Eva Thiele-Heiland greift dabei als Schlüsselthema "Energie" auf, um verschiedenste Kompetenzen von Kindern zu fördern. Kompetenzen im Kindergartenalter können nur dann gefördert werden, wenn es mit den Bildungsangeboten gelingt, erlebnis- und spielorientiert offene Reflexions- und unbedingt auch Handlungsphasen für 4-6 jährige Kinder anzubieten. Das Buch "Ein Pinguin reist um die Welt" verfolgt genau diese Zielvorstellung. Als Mitmachgeschichte bietet es einen altersgerechten Zugang für Kindergartenkinder, deren Phantasie narrativ angesprochen wird. Darüber hinaus werden die Kinder selbst aktiv. Sie erspielen Phänomene in der Geschichte, bauen Modelle und experimentieren naturwissenschaftlich. Alle erforderlichen Spielanleitungen, Materialien und methodisches Rüstzeug befinden sich als Kopiervorlagen oder Anleitungen im Buch selbst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen