Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein neues Lied wir heben an

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6b479bd07a84edc8557820a2c4bb283
Autor: Bartsch, Martin Bremer, Kai Eckert, Eugen Fischer, Michael Pfeiffer, Judith Wennemuth, Heike
Themengebiete: Auseinandersetzen Dichtung Evangelisch Geistliche, religiöse Musik Gesangbuch Johann Walter Kirchenlieder Liedgut Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter Luther Lutherlied Musik Musikgeschichte Reformation Worms
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2013
EAN: 9783936118711
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gallè, Volker
Verlag: Worms Verlag
Untertitel: Die Lieder Martin Luthers und die dichterisch-musikalische Wirkung der Reformation
Produktinformationen "Ein neues Lied wir heben an"
Feuereifer, Machtwort und Lästermaul – das sind alles Worte, die Martin Luther im Rahmen seiner Bibelübersetzung in die deutsche Sprache eingeführt hat. Es sind sprechende Bilder. Luther hat nämlich nicht nur dem Volk aufs Maul geschaut, wie gern kolportiert wird, er war auch ein Poet mit großem Sprachgefühl. Das merkt man nicht nur an der Langzeitwirkung seiner Bibelübersetzung, sondern auch an seinen Liedtexten. Dass er ein guter Liederdichter war, hängt sicher auch damit zusammen, dass er musikalisch ausgebildet und interessiert war. Dieser Band zu einer Tagung in Worms 2012 spürt dem Verhältnis von Tradition und Innovation in Luthers dichterisch-musikalischem Schaffen nach, seiner Wirkung im deutschen Südwesten und seiner Rezeption bis in die Gegenwart.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen