Ein "musizierendes" Notenbuch
Henning, Gernot
Produktnummer:
185657dd56b147476bafe42b2eadffc4f6
Autor: | Henning, Gernot |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Aschkenasim Bessarabien Bukowina Bulgar Chasaren Chassiden Czernowitz Displaced Persons Camp Freylikh Für Ausbildungsberufe als Künstler/-innen, Musiker/-innen Halberstam Holocaust Hora Jüdische Musik Osteuropas Kapelle Khusidl Klausenburg Klezmer Klezmermusik Klezmorim Kolomeyke Kunst, allgemein Künste, Bildende Kunst allgemein Lejtsim Modus Moldavien Moldawien Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen Musikwissenschaft und Musiktheorie Nigun Odessa Papirossn Podolien Polen QR-Code Schoa Schtetl Schule und Lernen: Musik Schwarzes Meer Sher Sirba Tanzmusik Traditionelle Musik und Volksmusik Ukraine Weltmusik Wiener Klezmer Kapelye |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2022 |
EAN: | 9783347485716 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Henning, Gernot |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Jüdische Tänze und Lieder aus den letzten Schtetln |
Komponist: | Loberan, Isaak |
Produktinformationen "Ein "musizierendes" Notenbuch"
Die jüdische Musik Osteuropas, als Klezmermusik bekannt, ist ein beinahe versunkenes Juwel der europäischen Musiktradition. Sie hatte großen Einfluss auf die Komponisten der Klassik und Romantik. Das Buch bringt 27 Stücke aus der Sammlung von Isaak Loberan, der in ausgedehnten Reisen vor Ort die zu anderen Ethnien tradierte Musik der klezmorim erforscht hat. Jedes Notenblatt in diesem "Musizierenden Notenbuch" trägt einen QR-Code, der mit jedem Mobiltelefon gescant werden kann. Diese Hörsbeispiele helfen Musikern bei der eigenen interpretation und machen das Buch zu einer "Doppel-CD" für Freundinnen und Liebhaber der Klezmermusik. Die professionell ausgebildeten Musiker und begeisterten Musikanten der "Wiener Klezmer Kapelye" haben sich bei vielen Nummern mit dem international renommierten Klezmer-Klarinettisten Sasha Danilov verstärkt, um authentische Musik mit virtuoser Interpretation verbinden zu können. Die Kapelye hat zwei CDs veröffentlicht und gab zahlreiche Konzerte in der Ukraine, in Deutschland und Österreich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen