Ein Museum der bayerischen Geschichte
Produktnummer:
1869488331d15f4980877bd4af5295c203
Themengebiete: | Braunschweiger Löwe Capella Clementina Domschatz Monza Giselakreuz Goldenes Rössl Königskrone Mariensäule Sternenmantel Kaiser Heinrichs II. Tassilokelch Türkenzelt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2015 |
EAN: | 9783831642007 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 640 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Weigand, Katharina Zedler, Jörg |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Produktinformationen "Ein Museum der bayerischen Geschichte"
Eine Begegnung mit der bayerischen Geschichte in 24 Artefakten: vom antiken Grabstein zur Münchner Mariensäule, vom Sternenmantel Kaiser Heinrichs II. zum Dieselmotor, vom Tassilokelch zur bayerischen Königskrone oder vom Domschatz zu Monza bis zu den Flugblättern der Weißen Rose. Kein Museum der Welt – weder ein bestehendes, noch ein künftiges – bietet diese überwältigende Fülle an großen und kleinen, heiligen und profanen, bekannten und neu zu entdeckenden Objekten aus Kunst, Handwerk, Architektur, Technik und Schrifttum. Aus der gleichnamigen Bavaristischen Ringvorlesung an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist dieser Band hervorgegangen. Katharina Weigand lehrt dort als Akademische Oberrätin am Historischen Seminar. Jörg Zedler ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen