Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Mann steigt seinem Krebs aufs Dach

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38590480
Autor: Heine, Johannes Rellin, Martina
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2019
EAN: 9783981479812
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rellin, Martina Rellin Verlag
Untertitel: Das Mutmach-Tagebuch
Produktinformationen "Ein Mann steigt seinem Krebs aufs Dach"
Krebs. Diese Diagnose haut jeden um, der sie bekommt, die Angehörigen gleich mit. Krebs bedeutet für gewöhnlich: eine kräftezehrende Therapie und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Angst, Verzweiflung, Hoffnung. Der Dachdeckermeister Johannes Heine hat das alles selbst erlebt. Er, der harte Kerl, kam in dieser Zeit auf die Idee, Tagebuch zu schreiben. Wer es liest, spürt, dass da ein Freund erzählt. Nix mit "Kopf hoch" und "wird schon wieder" - nein, das ist ein Austausch auf Augenhöhe, der gerade Männern (aber natürlich auch Frauen!) guttut. Da geht es um Sport und Gespräche mit der Familie, um Therapie-Recherche sowie schnarchende Zimmergenossen und natürlich auch um die ganz große Keule: Rückfall. Und in jeder Zeile schwingt mit: Du hast nichts zu verlieren, kämpfen lohnt sich! "Ein Mann steigt seinem Krebs aufs Dach. Das Mutmach-Tagebuch" enthält Johannes Heines Tagebuch aus den zwei Jahren seiner Hodenkrebs-Erkrankung. Er hat es ergänzt um Einschätzungen und Gedanken aus heutiger Sicht, etwa zu Themen wie Dankbarkeit, der Falle Hamsterrad, Beten und Wünschen oder der Frage, ob Ärzte zuhören können. Seine Co-Autorin Martina Rellin (erfolgreich mit Sachbüchern wie "Klar bin ich eine Ost-Frau!" oder "Göttergatten" auf der Spiegel-Bestsellerliste) war die erste Leserin dieses Tagesbuchs, sie sagt: "Ich habe ins Manuskript reingeblättert - und mich festgelesen. Ich las und las und las und bekam manchmal einen Kloß im Hals, manchmal Tränen in die Augen. Woher nahm dieser Mann die Kraft, so viele Sachen so richtig zu machen? Zu lesen, wie Hannes seine Krankheit gemeistert hat, macht einfach Mut. Johannes Heine war, als der Krebs kam, eben nicht die gesundheitsbewusste Yogalehrerin, die alles mit ihrer Heilerin bespricht. Er ist auch nicht, wie sein Hodenkrebs-Leidenskollege Lance Armstrong, ein Prominenter, der für sein Tun jede Menge Aufmerksamkeit bekommt. Hannes hat sich selbst die Aufmerksamkeit geschenkt, die seiner Heilung förderlich war. Er hat gekämpft dafür - und bei jeder Niederlage hat er seinem Krebs entgegengeschleudert: "Jetzt erst recht." Gerade Männern wird Hannes erfolgreicher Kampf Mut machen - Frauen, die nach einem persönlichen Weg suchen, nicht weniger. Und Angehörige oder Kollegen aus dem Medizinbetrieb bekommen einen Einblick in und Verständnis für die Welt eines Betroffenen, die so eben nur der Krebskranke erlebt."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen