Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein letztes Lied

17,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18acf9386f340d44eba3a143498fb1f5b7
Produktinformationen "Ein letztes Lied"
„Entscheide dich: Willst du ein guter Mensch sein – oder ein allmächtiger Gott?“ „Ein letztes Lied – Die Gefallenen“ ist ein düsteres Fantasy-Epos über Schuld, Verrat und eine Welt im Schatten gnadenloser Götter. Sarphaeus, einst ein mächtiger Chaosmeister, führte allein mit dem Klang seiner Stimme Abertausende in blutige Schlachten – bis er seinen Herrn, den Kriegsgott Garus, verriet. Verstoßen und seiner Macht beraubt, wird Sarphaeus zur Sterblichkeit verdammt. Als Barde und Dieb schlägt er sich in den Gassen Hylcraturs durch, getrieben von dem Verlangen, seine gewaltvolle Vergangenheit zu vergessen. Doch auch unzählige Geliebte, Wein und Drogen können seine inneren Dämonen nur für kurze Zeit zum Schweigen bringen. Zu tief sitzt der Hass auf seinen einstigen Herrn, der ihn gebrochen hat, um ihn gefügig zu machen. Sein einziger Halt ist Varna, Heilerin und geächtete Priesterin. Als Varna von einer Prophezeiung erfährt, die angeblich das Ende aller Kriege vorhersagt, überredet sie Sarphaeus, mit ihr nach den verschollenen Schriften zu suchen. Sie hofft, auf diese Weise einen Weg zurück in ihren Orden zu finden. Doch Sarphaeus zweifelt – an der Mission, an den Gefährten, die sie begleiten. Und vor allem an sich selbst. Was für Varna als Suche nach Erlösung beginnt, führt Sarphaeus tiefer in die Dunkelheit. Krieg und Gewalt kann er nicht einfach hinter sich lassen. Etwas Finsteres wächst in ihm heran, und Sarphaeus steht bald vor der Wahl: Kann er seinem Schicksal entkommen oder wird er am Ende selbst zu dem Monster, das er hasst? „Ungewöhnliche Fantasy, die nicht den heldenhaften Kampf gegen das Böse glorifiziert, sondern schildert, welche Wunden die Gewalt schlägt.“ Kai Meyer Für Leser von düsterer, epischer Fantasy wie Joe Abercrombie, Mark Lawrence oder Steven Erikson. Eine Geschichte über gefallene Götter und verlorene Seelen, über Gewalt und ihre Konsequenzen. Komplexe Charaktere, moralische Grauzonen und eine Welt voller Verrat, Intrigen und innerer Konflikte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen