Ein Leben für Recht und Gerechtigkeit
Produktnummer:
187986fe3e88d04cad9dbbfd46b7f3cefe
Themengebiete: | Alpenkonvention Banknoten Bologna-Prozess Bundespräsident Datenschutz Dreißigjähriger Krieg EGMR EuGH Gruber-Degasperi-Abkommen Kompetenzrechtsform Menschenrechte Mitteleuropa-Konzept Moscheen- und Minarettdebatte Ombudsmann Recht Staatsgerichtshofgesetz Steuererhebung Strafrecht Todesstrafe Verfassungspatriotismus Verwaltungsgerichtshof e-Portale „Privater Staat“ |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2010 |
EAN: | 9783708307053 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 894 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Matscher, Franz Pernthaler, Peter Raffeiner, Andreas |
Verlag: | NWV im Verlag Österreich GmbH |
Untertitel: | Festschrift für Hans R. Klecatsky zum 90. Geburtstag |
Produktinformationen "Ein Leben für Recht und Gerechtigkeit"
Mit Recht kann Hans R. Klecatsky als eine der größten Persönlichkeiten des Österreichischen Verfassungsrechts des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Über Jahrzehnte hinweg stellte er sein außerordentliches Wissen im Bereich des Verfassungsrechts nicht nur etwa als Richter in der ordentlichen sowie in der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit oder mit seiner Tätigkeit im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes in den Dienst der Republik Österreich – sondern war auch als Politiker – Bundesminister für Justiz in der Regierung Klaus II (1966-1970) – von der Durchsetzung des Rechts und der Verfassung als oberstes Ziel der Politik überzeugt. Als engagierter und angesehener Professor an der Leopold Franzens Universität Innsbruck war Prof. Klecatsky stets an der Weitergabe seines umfassenden Fachwissens an seine Studenten interessiert. Als langjähriger Vorstand des Instituts für Öffentliches Recht an der LFU hat Prof. Klecatsky in den Jahrzehnten seines Wirkens nicht nur sein Institut sondern die gesamte Juridische Fakultät entscheidend geprägt und mitgeformt. Die vorliegende Festschrift spiegelt im Umfang und der Vielfalt ihrer Beiträge somit wohl unverzerrt die Persönlichkeit des Geehrten wider. Aus dem Grußwort des Tiroler Landeshauptmannes Günther Platter

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen