Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein kurzes Künstlerleben – der Bildhauer Werner Mothes

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6e044ac7ca54671b0bfd3ac2127f9e5
Autor: Mothes, Thomas
Themengebiete: Bild-Text-Band Bildband Bildende Kunst Biografie Farbfotografie Fotografie Kunst Kunstgeschichte Sachsen Schwarz-Weiß-Fotografie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
EAN: 9783963117817
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Untertitel: 1909–1930
Produktinformationen "Ein kurzes Künstlerleben – der Bildhauer Werner Mothes"
Werner Mothes, 1909 in Zwickau geboren, studierte an der Dresdener Kunstakademie, wurde früh ein hoffnungsvoller Künstler und starb bereits mit einundzwanzig Jahren, von Kritikern hochgelobt. Eines seiner Hauptwerke wurde als Bronzestatue in den Zwickauer Parkanlagen aufgestellt und dann in Kriegszeiten zur Gewinnung von Material zur Waffenherstellung wieder eingeschmolzen. Der Nachlass Werner Mothes’ verbrannte zum größten Teil in der Dresdener Bombennacht im Februar 1945. Nur wenig ist von seinem Œuvre erhalten geblieben. Thomas Mothes, dem Neffen des fast vergessenen Bildhauers, ist es zu verdanken, dass das künstlerische Werk seines Onkels nun wieder die Beachtung erfährt, die es verdient. Anhand alter Fotos, Briefe und Dokumente aus Werner Mothes’ Leben zeichnet der Autor ein eindrucksvolles Bild des Künstlers und zeigt in einer einmaligen Retrospektive die Arbeiten aus dessen kurzer Schaffenszeit, beginnend mit Zeichnungen und Schnitzereien aus der Kindheit über Farb­, Tusch­ und Bleistiftzeichnungen bis hin zum bildhauerischen Werk. Eindrücklich bezeugen diese die außergewöhnliche Begabung des jungen Künstlers sowie die imponierende Vielseitigkeit seiner gestalterischen Ansätze. Die vorliegende Publikation zu Leben und Werk von Werner Mothes entstand anlässlich der Ausstellung „Der Bildhauer Werner Mothes und seine Zeitgenossen“. Diese wird vom 24. Juni bis 10. September 2023 in den Kunstsammlungen Zwickau Max­Pechstein­Museum gezeigt, die heute noch einige Objekte des einheimischen Bildhauers beherbergen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen