Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Kapitänssohn und 1000 Ideen

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e4ebc26b5dde4a0abb5d16aa020e2978
Autor: Becker, Hans-Jakob
Themengebiete: Autobiografie Digitalisierung, Automatisierung, Computerisierung, Miniaturisierung Entdecker und Erfinder Erfindergeist Erfolg Jugendstreiche Neugier, Ideen, Innovationen Start-up Technik Unternehmerautobiografie
Veröffentlichungsdatum: 18.04.2019
EAN: 9783929480665
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Buch
Verlag: Becker, Hartmut
Untertitel: Ein Elektronik-Pionier erzählt aus seinem Leben
Produktinformationen "Ein Kapitänssohn und 1000 Ideen"
Wie alle großen Entdecker und Erfinder war Hans-Jakob Becker schon in seiner Kindheit von den Herausforderungen der Technik, von Problemstellungen und dem Reiz des Neuen und Unbekannten fasziniert, getrieben von Neugier, Spannung und dem Kick des Abenteuers. In munterem Plauderton erzählt der zur Landratte mutierte Kapitänssohn von seiner Kindheit und den vielen teils haarsträubenden und gefährlichen Streichen und Experimenten, an denen er und seine Kameraden so ihren Spaß hatten. Kein Tag verging ohne neue Ideen und Überraschungen, und alles musste ausprobiert werden. Manchmal riskierten er und seine Freunde dabei sogar ihr Leben. Als Erwachsener nahm er diese Begeisterungsfähigkeit und Motivation dann mit in seine vielfältigen Tätigkeiten als Elektronik-Pionier und Entwickler von Lösungen bei der Projektsteuerung und der sich rasant entwickelnden Automatisierung, Miniaturisierung und Digitalisierung. Auch hier war der Autor ein »Hans im Glück« und verblüfft uns durch seine immer neuen Ideen und seine Vielseitigkeit. Das Leseerlebnis wird abgerundet durch Einblicke in die familiären Entwicklungen und die lebendige Darstellung der Lebensumstände zur Zeit der Ereignisse. Achtung: Zu diesem Buch gibt es eine Vorgängerversion, die unter dem Titel »Zur Landratte mutiert« mit der ISBN 9781981120116 erschien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen