Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein historischer Spaziergang zwischen Alt-Mickten und Übigau

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a762f45afe0e4e2a8c2707781a46ac2d
Produktinformationen "Ein historischer Spaziergang zwischen Alt-Mickten und Übigau"
In den Nordwesten Dresdens, nach Mickten und Übigau, lockte einst ein prächtiges Barockschloss. Lange herrschte in den beiden Stadtteilen der Elbmetropole dörfliche Beschaulichkeit, bis die Industrialisierung ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts alles veränderte und ein bedeutender Industriestandort entstand. In den Fabriken, die einst das Gebiet prägten und deren Gebäude zum Teil bis heute erhalten sind, entstand die erste außerhalb Englands gebaute Lokomotive „Saxonia“. Der Besucher wandelt durch die Straßen, auch vorbei am einstigen Kulturhaus des Transformatoren- und Röntgenwerks TuR, in dem zu DDR-Zeiten zahlreiche Größen der damaligen Kulturszene gastierten. Der Dresdner Journalist Jürgen Naumann beschäftigt sich seit Jahren mit der Vergangenheit Übigaus und Micktens. Dabei hat er viel Bemerkenswertes und Interessantes aufgespürt, das er bei seinen Stadtteilführungen gern weitererzählt. Einige der spannendsten Geschichten hat er für diesen Bildband mit rund 200 historischen Fotografien aus privaten Sammlungen und dem Archiv der inzwischen aufgelösten BI Schloss Übigau e. V. zusammengefügt, die zu einer Zeitreise durch 150 Jahre Geschichte rund um die „Kohlrabiinsel“ einladen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen