Ein Hirte nach dem Herzen Gottes
Kolozs, Martin
Produktnummer:
18fc415f9fb0734471a34f7e02758f56b1
Autor: | Kolozs, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Berufung Bäuerinnen Landwirtschaftliche Lehranstalt Lebenserinnerungen Notburga-Gemeinschaft Rotholz Seelsorger bäuerliche Bevölkerung erfülltes Leben hl. Notburga |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2021 |
EAN: | 9783702239695 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tyrolia |
Untertitel: | Leben und Werk von Kaplan Ludwig Penz |
Produktinformationen "Ein Hirte nach dem Herzen Gottes"
Lebenserinnerungen Ludwig Penz – vom Bauernbub zum Tiroler Original Er wurde knapp 100 Jahre alt und war bereits zu seinen Lebzeiten eine Legende: Kaplan Ludwig Penz, Seelsorger, Lehrer und Erzieher an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz. Als er am 11. März 2013 starb, trauerten viele um ihn, die er ein Stück ihres Lebens begleitete: Schüler und Absolventinnen; Paare, die er traute und deren Kinder er taufte; Bäuerinnen, die ihn von Vorträgen, Besinnungstagen und Erholungswochen schätzten; Gläubige, die mit ihm zur Muttergottes nach Lourdes fuhren und die Frauen der Notburga-Gemeinschaft, die er im Jahr 2000 mitbegründet hatte. Diese Biografie möchte Kaplan Ludwig Penz nicht glorifizieren, sondern einen möglichst realistischen Blick auf den Seelsorger werfen, der Tirol, seine Dörfer und Bewohner wie seine Rocktasche kannte. Mit Ausdauer und Geduld, Durchhaltevermögen und unbeschreiblichem Eifer setzte er sich für die Menschen ein und konnte sie mit seiner herzhaften und originellen Sprache überzeugend ansprechen. Er selbst nahm sich immer wieder in die Pflicht, blieb kritisch, lernfähig und vor allem seiner Berufung in der Nachfolge Christi treu. Tipp Die Biografie eines außergewöhnlichen Seelsorgers

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen