Ein gutes Leben
Weisz, Zoni
Produktnummer:
18f13e97106b6047fd886260e1bf563f9e
Autor: | Weisz, Zoni |
---|---|
Themengebiete: | Den Haag Deportation Florist Nationalsozialismus Niederlande Sinti Sinti Roma Sintu Verfolgung Überlebender |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2016 |
EAN: | 9783957321688 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | Verbrecher |
Untertitel: | Zoni Weisz erzählt seine Biografie |
Produktinformationen "Ein gutes Leben"
Der 1937 in Den Haag geborene Sinto Zoni Weisz muss als Kind miterleben, wie seine Eltern und seine Geschwister von den Nazis deportiert werden, er selbst kann Dank der Hilfe eines niederländischen Polizisten in letzter Minute gemeinsam mit seiner Tante entkommen. Seine Eltern und seine Geschwister werden allesamt ermordet. Nach dem Krieg beendet Weisz die Schule und wird Florist – schließlich sogar einer der wichtigsten Repräsentanten der niederländischen Floristik. So erstellt er etwa das größte Blumenarrangement der Welt und erhält dafür einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde. Die niederländische Königin Beatrix ernennt Zoni Weisz zum Offizier des Ordens von Oranien-Nassau. Seit vielen Jahren bemüht sich Weisz, der lange über seine Vergangenheit geschwiegen hatte, um die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und engagiert sich sehr für die Wahrnehmung der Rechte von Sinti und Roma in Europa. 2011 hielt er eine viel beachtete Rede vor dem Deutschen Bundestag, im Januar 2016 wird er vor den Vereinten Nationen in New York sprechen. Auf den beiden CDs erzählt Zoni Weisz ohne Skript aus seinem Leben. Er spricht über seine Eltern und seine Geschwister, über das freie Leben im Pferdewagen, über die Angst während der Besatzungszeit, über seine Zeit als Lehrling und das Wunder der Pflanzenwelt sowie über sein politisches Engagement. So entsteht ein vielschichtiges Porträt dieses ganz besonderen Menschen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen