Ein guter Anfang, A1
Schöne, Olga
Produktnummer:
188ac6da8402e34db5bbf2437961ab1d6f
Autor: | Schöne, Olga |
---|---|
Themengebiete: | Russisch A1 Russisch Lehrwerk Russisch für Anfänger |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2025 |
EAN: | 9783946285304 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.russian |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Russischverlag |
Produktinformationen "Ein guter Anfang, A1"
Das vorliegende Lehrwerk wurde für die studienbegleitenden Russischkurse an deutschen Hochschulen entwickelt. Es ist für einen lehrergestützten Unterricht gedacht und führt zum Sprachniveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Es enthält achtzehn Lektionen, die jeweils aus drei Hauptelementen bestehen: In den Eingangsthemen der Lektionen werden die formelartige Redewendungen eingeführt, die als solche gelernt werden sollen, ohne dass man dabei näher auf ihre grammatikalische Struktur eingeht, etwa Begrüßungen, Verabschiedungen, Danksagungen, Entschuldigungen, Aufforderungen u.a. Die Dialoge führen uns in das Konversative der Sprache ein. Da ein elementarer Dialog immer die in der Sprache waltenden Grammatikgesetze offenbart, eignet er sich am besten für die Elementarstufe im Spracherwerb. Diese Dialoge werden mit einfachen Grammatiktabellen im Heft begleitet. Die gelernte Grammatik wird mittels gesprächsanregender Übungen sofort wieder in die Praxis umgesetzt. Die Themen der Dialoge folgen dem grammatikalischen Aufbau der Sprache. Jede Lektion enthält mehrere miteinander verbundene und aufeinander aufbauende grammatikalische Einheiten. Die Grammatik als solche bleibt jedoch stets im Hintergrund, weil es unser eigentliches Ziel ist, dem Lernenden die sprachlichen Möglichkeiten für eine einfache Konversation an die Hand zu geben. Häufig wird eine Lektion mit einem Lesetext abgerundet. Dieses narrative Element führt uns auf eine andere Weise in die Sprache ein. Wir lernen daran kurze Berichte, einen Brief oder eine E-Mail, eine Einladung oder eine Glückwunschkarte zu verfassen. Eine zweisprachige Vokabelliste, ein deutschsprachiger Grammatikkommentar und ein Hausaufgabenteil mit Hörverständnisübungen und ihren Lösungen unterstützen den Lernenden beim selbstständigen Nacharbeiten der Lektionen. Demselben Zweck dienen auch die Audiodateien. Mein herzlicher Dank gilt Kolleginnen und Freunden – Natalia Feld, Svetlana Funk, Svetlana Ahlborn, Renate Berger, Johannes Schöne und Klara Mall – für ihre freundliche Unterstützung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen